Wissenswertes
Ausstattung
Das Haus Mare ist ein Nichtraucherhaus.
Außenbereich
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Großer Garten (470 m²)
Grillmöglichkeit
Elektrische Markise
Parkplatz
Terrasse
Terrassenmöbel
Behaglichkeit
Kamin
Föhn
Küche / Haushalt
Backofen
Bügelbrett und -eisen
Gefrierfach
Geschirrspüler
Mikrowelle
Kaffeemaschine
Waschmaschine, Trockner (Münzautomat - mit Extrakosten verbunden)
Unterhaltung
CD-Player
DVD und Blu-ray-Player
Flachbild-TV im Erdgeschoss, 28 Zoll / 71 cm
Flachbild-TV im Dachgeschoss, 46 Zoll / 120 cm
Satelliten-TV
Stereoanlage mit I-POD u. I-Phone-Anschluß
Internetradio
WLAN-Anschluss für Internetzugang
Anmerkung:
Die Nähe zum Meer hat einen Preis: Die Internetverbindung ist oftmals leider nicht sehr schnell. Zum Surfen reicht es, aber gerade wenn das Netz überlastet ist, wird beispielsweise das Streaming von Filmen zur Geduldsprobe. (Glasfaser ist schon gelegt, 2026 oder 2027 soll es damit losgehen.)
Service
Bettwäsche/Handtücher
Endreinigung
Die Anreise
Die Insel Föhr ist Teil der nordfriesischen Inseln und wird durch die Nachbarinseln Sylt und Amrum vor stürmischen Einflüssen der Nordsee geschützt. Durch das milde Klima konnte sich auf der Insel Föhr die Vegetation sehr gut entwickeln. Nicht umsonst wird Föhr als “die grüne Insel” bezeichnet und bietet durch ein dezentes Reizklima mitten im Nationalpark Wattenmeer ein gutes Umfeld für Personen mit Atemwegserkrankungen.
Föhr umfasst mit einer Breite von 6,8 Kilometern und einer Länge von 12 Kilometern eine Fläche von rund 83 km² und ist damit die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel. Auf der Insel leben ca. 8.600 Einwohner. Neben dem 16 km langen Sandstrand, den saftigen Marschen mit ihren ausgedehnten, asphaltierten Fahrradwegen und den idyllischen und ruhigen Inseldörfern mit ihren ansprechenden, reetgedeckten Friesenhäusern, besticht die Insel durch ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot.
Anfahrt
Anreise mit dem PKW:
Ihr Zielort mit dem PKW ist zunächst der Fähranleger Dagebüll/Mole. Dagebüll liegt ca. 2 bis 3 Stunden nördlich von Hamburg.
Sie können Ihr Auto in Dagebüll auf kostenpflichtigen, bewachten Parkplätzen für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf Föhr abstellen.
Falls Sie mit dem Auto nach Föhr übersetzen möchten, denken Sie bitte daran, frühzeitig - am besten sofort, nachdem Sie ein Quartier fest gebucht haben - einen Fährplatz zu reservieren. Die Fähren sind gerade in der Hauptsaison schnell ausgebucht.
Sie reservieren über:
Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
Hafendeich 20
25938 Wyk auf Föhr
Telefon: 01805-080140
www.faehre.de
Anreise mit der Bahn
Sie können von jedem deutschen Bahnhof eine Bahnfahrt nach Wyk auf Föhr reservieren. Die Reise führt Sie dann auf den Gleisen der DB bis Niebüll, von dort (ohne Umsteigen, falls Sie in einem Kurswagen sitzen) mit den Nordfriesischen Verkehrsbetrieben (NVAG) nach Dagebüll/Mole und schließlich mit der Fähre nach Wyk auf Föhr.
Die Umgebung
Auf halber Strecke zwischen Wyk und Utersum liegt Nieblum - zweitgrößter Ort und wohl das schönste Dorf auf Föhr und eines der beliebtesten Dörfer in Schleswig-Holstein, mit altehrwürdigen Friesenhäusern, mächtiger Kirche und einem ruhigen Strand - lang und breit.
Das Ortsbild wird neben den Reetdachhäusern vom imposanten „Friesendom“, der Johannis-Kirche geprägt. Vor fast 600 Jahren wurde die Nieblumer Kirche erbaut, sie ist die größte der drei Inselkirchen und eine der größten Kirchen Norddeutschlands.
Der Ortsteil Goting bietet besonders Strandurlaubern gemütliche Urlaubsquartiere.
Der Gotinger Strand ist feinsandig, breit, flach und bewacht. Die Abendstimmung am Gotinger Kliff sucht ihresgleichen.
In Nieblum finden Sie alles für den täglichen Bedarf. Friesische Küche und andere Spezialitäten bieten die vielen Restaurants und Cafés im Ort an.
In unserer Bücherecke finden Sie jede Menge Literatur über Föhr, die Nordfriesischen Inseln und das Watt.


Lauter spannende Produkte Rund um die Insel Föhr
Leckere Getränke und Speisen von einheimischen Manufakturen, aber auch Souvenirs und Bücher über Föhr sind vielseitig und entdeckungswürdig.
Auf unserer Instagram-Seite „Föhr Genuss“ stellen wir vor, was wir gut finden.
Schauen Sie gerne mal vorbei:
https://www.instagram.com/foehr_genuss
»Euer Haus heißt Mare? Nicht gerade originell ...«
Wir finden den Namen ideal, denn das Haus liegt nicht nur nah am Meer, sondern der Name beinhaltet auch noch unsere Vornamen.
Wenn das nicht doppelt schön ist ...
;-)

